E-Mail schreiben

0451-12285700

Unterricht /

Oberstufe

Die Thomas-Mann-Schule hat eine recht große Oberstufe mit 5 parallelen Klassen und etwa 110-120 Schüler:innen pro Jahrgang. Wir sind eine lebendige, demokratische und offene Gemeinschaft, die sich über Zuwachs von außen freut.

Wir möchten jede Schülerin, jeden Schüler bestmöglich begleiten und zum höchstmöglichen Schulabschluss führen, sei es der Mittlere Schulabschluss, die Fachhochschulreife oder eben die Allgemeine Hochschulreife (Abitur).

Wir legen Wert auf ein Engagement in unserer Schulgemeinschaft, auf berufliche Bildung, selbstständiges Denken und Handeln sowie ein respektvolles und friedliches Miteinander.

Wir sehen die Schüler:innen unserer Oberstufe als erste Ansprechpartner:innen in schulischen Angelegenheiten und möchten sie in die Eigenständigkeit begleiten.

1. Für den E-Jahrgang (gültig ab 2021/22, erstmalig 2024 nach diesem Muster)

2. Informationen für den aktuellen Q1-Jahrgang zur Abiturberechnung (neue OAPVO)

3. Informationen für externe Bewerber:innen

Für externe Bewerber:innen: Unsere Bewerbungsfrist endet am 31.03. des jeweiligen Jahres, Bewerbungen werden ausschließlich per Mail erbeten. Bitte lest euch den Flyer für Neuaufnahmen gründlich durch, dort sind Anforderungen und Verfahren beschrieben.

Wir freuen uns auf eure Bewerbung!

Fragen zum Bereich Oberstufe bitte richten an: meike.wulf@tms-hl.org

Dr. Meike Wulf, Oberstufenleitung

Letzte Beiträge aus Oberstufe

Der Q2-Jahrgang treibt`s bunt: Motto-Tage der Abiturienten

Farbenfroh und fantasievoll – der erste Mottotag war dem Thema „Kindheitshelden“ gewidmet: Feuerwehrmann, Jedi-Ritter, Grinch, Wicki, Panzerknacker, Dagobert Duck und Biene Maja … die witzigen Kostüme wurden von Lehrkräften und Schülern bestaunt und sorgten für gute Laune. Tag 2: Zeitreise Tag 3: Serien- und Filmhelden Und das Moto von Tag 4 lautete für die Lehrer: […]

Parlament, Presse, Parteien, Politik – die WiPo-Profile besuchten Berlin

Die Wirtschaft- und Politikprofile aus dem Q2- und dem E-Jahrgang hatten die Möglichkeit, an einer dreitägigen politischen Bildungsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Vom 15. bis zum 17. Januar erwartete uns ein tolles Programm mit spannenden Einblicken in Politik und Geschichte. Am Mittwochmorgen starteten wir gegen 9 Uhr an der Thomas-Mann-Schule. Im Bus begrüßte uns Dagmar Tartemann, […]

Zusammen und auseinander – Deutsch-französische Erinnerungen

Im Rahmen der Gedenk- und Erinnerungsreihe „Zeit des Erinnerns – für die Zukunft“ gaben Bérengère le Boulair (Violine) und Christiane Reiling (Cello), das Duo Movimento, am 24. November ein Konzert und luden danach zu einem verre de l’amitié, einem Gläschen auf die Freundschaft, ein.  Für die Schüler:innen des Französischprofils des E-Jahrgangs bedeutete dies eine ganz besondere […]

Alle Einträge anzeigen