Zu dem bekannten Hit „Salt“ von Ava Max üben die Fünft- bis Siebtklässlerinnen eine Choreografie ein. Angeleitet von Trainerin Celina proben sie jeden Donnerstag in der 7. und 8. Stunde in der Aula. Vor dem Tanzen kommen aber Dehnübungen. Im Kreis laufen sich die Schülerinnen warm, dehnen den Schultergürtel und die Oberschenkel und danach geht […]
Wir schreiben Freitag, den 20.9.24. Die Sonne brennt heiß auf die Köpfe der Schüler aller Lübecker Schulen. Eine Menge aus grün-weiß geschminkten und gekleideten Jugendlichen und Lehrkräften wartet gespannt in der TMS-Fankurve. Kein Windstoß geht, alle halten den Atem an und starren gebannt auf die Bahnen. Da ertönt das Startsignal. Die Läuferinnen und Läufer schießen […]
Die Trimmregatta fiel zufällig in die Europäische Woche des Sport. Die Kampagne der Europäischen Kommission gibt es seit 2015 und soll dem Bewegungsmangel entgegenwirken. So passte es sehr gut, dass die Ruder*er/innen der TMS und des Burckhardt-Gymnasiums nach 6 Stunden Sitzen im Unterricht nun 6 km rund um Lübeck in einer möglichst guten Zeit zurücklegen […]
Am Tag vor dem 75. Staffeltag der Lübecker Schulen präsentierte Herr Rother die TMS-Mannschaften der Schülerschaft. Er lud sie auf die Bühne und warb um Applaus für die Teams, die wochenlang für das Event trainiert hatten. Probehalber platzierte er die Sportlerinnen und Sportler schon einmal auf dem Siegertreppchen. Auch die Trainer der Teams wurden interviewt […]
Nach dem Landesentscheid JtfO und der internen Regatta gab es für die Ruder-Riegen-Mitglieder einen weiteren Höhepunkt ganz anderer Art: RuSchwi (Rudern und Schwimmen). Während normalerweise das Kentern im Einer als peinlich empfunden wird und die häufigste Ausrede im normalen Ausbildungsbetrieb lautet: „Ich kann heute nicht im Skiff rudern, ich habe keine Wechselsachen mit!“, erfreut sich […]
In diesem Jahr fand die Regatta beim Lübecker Ruderklub statt. Start war um 8:00 Uhr mit den Slalom-Wettbewerben. Der Slalomkurs war sehr schwierig, da die Bojen eng beieinander lagen und die Boote durch Seitenwind beim Ausrichten immer wieder vom Kurs abkamen. Außerdem waren die letzten beiden kleinen schwarzen Bojen schlecht zu sehen. Trotzdem belegte Ben […]
Am Dienstag, den 04.06.2024 war es wieder soweit: Ruderinnen und Ruderer aus ganz Schleswig-Holstein trafen sich in Ratzeburg, um in Qualifikationsrennen die Mannschaften zu ermitteln, die zum Bundesfinale nach Berlin fahren dürfen. Anders als bei normalen Ruderwettkämpfen müssen hier die Mitglieder einer Mannschaft immer von einer Schule sein. Insgesamt waren 41 Boote – verteilt auf zwölf Rennen […]
« ältere Einträge
neuere Einträge »