… passt das zusammen? Natürlich!! Das wissen auch die Schüler:innen der Klasse 5c und entwarfen mit viel Kreativität und Engagement in den letzten Mathestunden eigene Spiele zum Thema Größen. Beim Spiel „Schlüssel-Haus“ müssen farbig passende Schlüssel erworben werden, um entsprechende Türen bis ins Obergeschoss zu öffnen. Beim „Mäuserennen“ soll der Käse schnellstmöglich erreicht werden und […]
Einmal im Jahr, diesmal pünktlich zum Frühlinganfang am 20. März, lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Die Mathe-AG verzierte am Tag zuvor die Gänge mit zahlreichen Kängurus und wünschte allen Teilnehmer:innen per Aushang viel Spaß und Erfolg! Unsere Orientierungsstufenschüler:innen ließen sich nicht lange bitten und gingen motiviert an den Start! Die Aufgaben […]
Die Klassen 5d, 5a und 6c nahmen diese Woche die Einladung des JuniorCampus war und besuchten die Mitmach-Phänomene. Die über 60 interaktive Lernstationen aus den Bereichen Mensch, Technik und Naturwissenschaften hielten ihr Versprechen und entführten Schüler:innen wie auch die begleitenden Lehrkräfte in die spannende Welt der Wissenschaft. Anfassen und Ausprobieren war hier ausdrücklich erwünscht! Das […]
Das Neujahrslesen im Letterteig beginnt! Zum „Advent im Letterteig“ wollten so viele von euch aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen, dass es dafür gar nicht genügend große Pausen gab. Deshalb gehen unsere Lesepausen im Januar einfach weiter: Alle 5. und 6. Klassen sind herzlich eingeladen zum Neujahrslesen in der Schülerbibliothek! In jeder ersten großen Pause im Januar […]
Das Zitat von Daniel James trifft ziemlich gut, was die 6.-Klässler am Donnerstag erlebten. Beim Vorlesewettbewerb entführten die Klassensieger Joris, Malte, Paul und Helena ihre Mitschüler in die Welten ihrer Romane. Da gab es eine sprechende Mumie, einen Wissenschaftler, der Zeuge eines Mordes im Pariser Louvre wird, Halbgötter, die sich in der griechischen Sagenwelt wiederfinden […]
Lachende Kindergesichter, Lebkuchenkekse und quasi ein Star, der unkompliziert und fröhlich über seinen Beruf erzählt – Diese Situation hatten wir nicht ganz so erwartet. Am 3. Dezember besuchte die Journalistin Christina van Zwol unsere AG und bot uns die Möglichkeit, einen Einblick in ihre Ausbildung, Motivation für diesen Beruf und ihre jetzige Arbeit bei den […]
Malen, Basteln, Dekorieren, das gehört zur Adventszeit. Die Klassen 6a und 5c haben die Mensa weihnachtlich geschmückt. Teddybär, Schneekatze und Nikolaus, die 5c hat sich im Kunstunterricht originelle Schneemänner einfallen lassen: Die Schülerinnen und Schüler der 6a pausten weihnachtliche Motive auf die Fensterscheiben: Und die Kulturmark macht uns wie jedes Jahr eine Freude mit einem […]
« ältere Einträge