E-Mail schreiben

0451-12285700

Kategorie
Archiv

Kreativ im Studio: Die 10d beim Offenen Kanal

Podcasts kennt heute jeder – sie gehören längst zum festen Bestandteil unserer modernen Medienwelt. Genau deshalb ist es wichtig, dass auch unsere Schüler:innen lernen, wie diese Form der Medienproduktion funktioniert – nicht nur als Zuhörer:innen, sondern auch als Macher:innen. Am 7. April durfte die Klasse 10d im Rahmen des Englischunterrichts einen spannenden Einblick in die Welt der […]

Besuch vom FranceMobil

Für die Klassen 8c, 7c, 7a und 7b war der vorletzte Schultag vor den Osterferien, der 09.04.2025, etwas Besonderes, denn die Klassen bekamen jeweils eine Unterrichtsstunde Besuch vom FranceMobil. Der junge Franzose Jean Christian, der ein Jahr in Deutschland lebt, um Schülerinnen und Schüler in Norddeutschland die französische Sprache und Frankreich näherzubringen, begeisterte die Jungen […]

Die Klasse 8a in Xanten – Auf den Spuren der Römer

Das Amphitheater in der Colonia Ulpia Traiana umfasste 10-12.000 Sitzplätze. Männer und Frauen saßen jedoch getrennt. Männer in der ersten bis zehnten Reihe, Frauen in der 11. bis 18. Reihe. Dahinter durften die Sklaven sitzen. Das Amphitheater war schätzungsweise 42.000 Tonnen schwer und war aus Massivstein, der circa 340 km weiter entfernt an der Trier […]

Kängurus in der TMS

Einmal im Jahr, diesmal pünktlich zum Frühlinganfang am 20. März, lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Die Mathe-AG verzierte am Tag zuvor die Gänge mit zahlreichen Kängurus und wünschte allen Teilnehmer:innen per Aushang viel Spaß und Erfolg! Unsere Orientierungsstufenschüler:innen ließen sich nicht lange bitten und gingen motiviert an den Start! Die Aufgaben […]

Deutsch-polnische Drittortbegegnung mit Schülern aus Breslau

Erstmals am Sonntagabend (23.02.25) begegneten sich die 10d der TMS und eine polnische Klasse aus Wroclaw zum gemeinsamen Abendessen in der JBS Golm! Diese Jugendbegegnungsstätte liegt unmittelbar an der deutsch-polnischen Grenze auf Usedom in dem winzigen Fischerdorf Kamminke, umgeben von Feldern, Wald und dem Stettiner Haff. Nach dem Beziehen der Häuser gab es ein Spiel […]

Austausch der 10a mit dem Aalborghus-Gymnasium vom 24. bis 28. Februar 2025

Müde und erschöpft, aber zufrieden sitzen die Schülerinnen und Schüler der 10a am Freitagmittag im Bus zurück von Aalborg in Dänemarks Norden nach Lübeck. Hinter ihnen liegt eine ereignisreiche Woche mit vielen Programmpunkten im Rahmen des Erasmus+-Programms. Nachdem die Gruppe aus Dänemark bereits Ende November in Lübeck war, mussten sich die Dänen und Deutschen nach […]

Optische Täuschung mit dem Smartphone nach Anshuman Ghosh

Schüler der 9d haben in kleinen Gruppen eigene Werke nach dem Vorbild des Künstlers Anshuman Ghosh kreiert. Werke des Künstlers Anshuman Ghosh findet man auf Instagram unter dem Namen „Moography“. Bei diesem Projekt loteten die Schülerinnen und Schüler die Grenzen ihrer Smartphones aus und erschufen inszenierte Fotografien vor einfarbigen Hintergründen. Zunächst machten sie ein Bild […]

« ältere Einträge