E-Mail schreiben

0451-12285700

Kategorie
Archiv

„Kulturfutter“ online

Das „Kulturfutter“, unser jährliches Sommerfest, bei dem die ästhetischen Fächer ihre Arbeiten präsentieren, wird in diesem Jahr coronabedingt digital stattfinden. Auf unserer Homepage veröffentlichen wir in loser Folge Beiträge, die die schönsten, im Distanzunterricht entstandenen Arbeiten zeigen. Hier präsentiert die Klasse 5a Collagen und Gedichte zum Thema „Frühling“, die mit Fottagetechnik gestaltet sind: Mein Garten […]

Ergebnisse aus dem Fernunterricht im Fach Kunst

Die Klasse 5c hat zu Hause zeichnen geübt und u.a. Fantasietiere mit verschiedenen Oberflächen „Geschuppt, gefiedert oder haarig…“ entworfen. Anschließend lautete das Thema „Von der Fläche zur Plastik“ und es entstanden witzige, teils aufwändige Papier-Tiere. Die 7. Klassen (7a und b) haben sich erst mit Max Ernst beschäftigt und Frottagen angefertigt. In der letzten Aufgabe […]

(Selbst-)Porträt mit Maske

Viele Menschen nähen sich ihre Masken selbst. Zeichne ein Portrait oder fertige ein Selbstportrait mit einer Maske an, die Mund und Nase bedeckt! Gestalte deine eigene Mund-Nasenschutz-Kreation! Dieser Aufgabe von Kunstlehrerin Dorothee Meyer erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 8b. Eine Maske verdeckt den Mund, der für unsere Kommunikation über die Mimik […]

Zeigt her eure…Masken

Die Klasse 5b erhielt von Kunstlehrer Ingo Bruweleit den Auftrag, individuelle Masken zu gestalten. Das sind die fantasievollen Ergebnisse, die die Schülerinnen und Schüler zu Hause gestaltet haben: Ella und Lana wählten Teddygesichter für ihre Modelle. Davids Mund-Nasen-Bedeckung trägt die Namen vieler Orte, die wir in Zeiten der Reisebeschränkungen leider nicht besuchen können. Sudenaz hat […]

Was bin ich?

Kunst geht auch online. Das hat jetzt die 9d mit ihren „Rätselfotos“ bewiesen. Dabei sollten Alltagsgegenstände aus ungewöhnlichen Perspektiven oder mit maximaler Vergrößerung so fotografiert werden, dass für den Betrachter etwas völlig Neues entsteht. Aus diesen Fotos kann man für seine Lieben daheim auch eine Schnitzeljagd entwerfen und wenn der letzte Gegenstand „entziffert“ wurde, wartet […]

EUnited – Europa verbindet

lautete das Motto des 67. Europäischen Wettbewerbs, an dem sich auch diesmal viele Klassen mit Arbeiten aus dem Kunstunterricht erfolgreich beteiligt haben. Baba Yaga meets Froschkönig Europäische Märchenfiguren begegnen einander. Was erleben sie? Zu dieser Aufgabe für 10 – 13-Jährige entwarfen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c Brettspiele: Wer findet als Erster den Weg durch […]

Ein Abend zum Thema WÜRDE

„Was ein Mensch wert ist, bestimmst du!“  Mit diesem Slogan warb im Januar ein Privatsender für die neueste Staffel einer Reality-Show. Zeitgleich mit dem Auftakt des Gedenkens an die Opfer des Holocaust forderten Plakate die Passanten auf: „Entscheide du, wer einen Stern verdient!“ Mit diesen bewussten Provokationen bringt der Sender die Show ins Gespräch. Aber: […]

« ältere Einträge      neuere Einträge »