Für die Klassen 8c, 7c, 7a und 7b war der vorletzte Schultag vor den Osterferien, der 09.04.2025, etwas Besonderes, denn die Klassen bekamen jeweils eine Unterrichtsstunde Besuch vom FranceMobil. Der junge Franzose Jean Christian, der ein Jahr in Deutschland lebt, um Schülerinnen und Schüler in Norddeutschland die französische Sprache und Frankreich näherzubringen, begeisterte die Jungen […]
Wenn einem wunderbarer Duft nach Crêpes durch die Nase steigt, sobald man die Schule betritt oder den Klassenraum verlässt, dann weiß man: Es wird wieder der Deutsch-Französische Tag gefeiert, der Tag der deutsch-französischen Freundschaft, die am 22.1.1963 mit dem deutsch-französischen Freundschaftsvertrag, dem Elysée-Vertrag, besiegelt wurde. So geschah es auch am 22.1.2025 in unserer Thomas-Mann-Schule. Doch […]
Dieses Jahr haben wir, 19 Schüler aus dem achten und neunten Jahrgang, an einem Austausch mit unserer französischen Partnerschule in Salles, einem kleineren Ort in der Nähe von Bordeaux, teilgenommen. Wir sind alle sehr dankbar, dass Erasmus uns dieses ermöglicht hat. In Vorbereitung darauf haben wir uns einmal die Woche in der Französisch AG getroffen. […]
Im Rahmen der Gedenk- und Erinnerungsreihe „Zeit des Erinnerns – für die Zukunft“ gaben Bérengère le Boulair (Violine) und Christiane Reiling (Cello), das Duo Movimento, am 24. November ein Konzert und luden danach zu einem verre de l’amitié, einem Gläschen auf die Freundschaft, ein. Für die Schüler:innen des Französischprofils des E-Jahrgangs bedeutete dies eine ganz besondere […]
Die Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 7 und 8 hatten in diesem Jahr die Möglichkeit, sich für einen Austausch mit unserer französischen Partnerschule in Salles, einer kleinen Stadt an der südlichen Atlantikküste nähe Arcachon, zu bewerben. Insgesamt konnten 20 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. In der Woche vom 13.5. bis zum 18.5. waren die Franzosen […]
am 16. Februar durften wir an der TMS den französischen Comiczeichner und -wissenschaftler Bastien Bertine begrüßen. In Frankreich hat er schon viele eigene Bandes dessinées, wie Comics auf Französisch heißen, veröffentlicht. Aber auch in Sammelbänden hat er kürzere Comics mit anderen Zeichnerinnen und Zeichnern z.B. zu der Frage, wie Comics funktionieren, publiziert. Sein Comic Bienvenue à […]
Anlässlich des Elysée-Vertrages am 22.1.1963 zwischen Deutschland und Frankreich gab es am Freitag Ausstellungen zur Freundschaft zwischen beiden Ländern und einen Crêpes-Verkauf der Klasse 10c in der Europahalle. Die 10b leitete am dt.-frz. Tag in den 7. Klasse drei kleine Aktivitäten an: Die Siebtklässler lernten französische Zungenbrecher, nahmen an einem kleinen geografischen Quiz zu Städten und […]
« ältere Einträge