E-Mail schreiben

0451-12285700

Kategorie
Archiv

Kreativ im Studio: Die 10d beim Offenen Kanal

Podcasts kennt heute jeder – sie gehören längst zum festen Bestandteil unserer modernen Medienwelt. Genau deshalb ist es wichtig, dass auch unsere Schüler:innen lernen, wie diese Form der Medienproduktion funktioniert – nicht nur als Zuhörer:innen, sondern auch als Macher:innen. Am 7. April durfte die Klasse 10d im Rahmen des Englischunterrichts einen spannenden Einblick in die Welt der […]

Besuch vom FranceMobil

Für die Klassen 8c, 7c, 7a und 7b war der vorletzte Schultag vor den Osterferien, der 09.04.2025, etwas Besonderes, denn die Klassen bekamen jeweils eine Unterrichtsstunde Besuch vom FranceMobil. Der junge Franzose Jean Christian, der ein Jahr in Deutschland lebt, um Schülerinnen und Schüler in Norddeutschland die französische Sprache und Frankreich näherzubringen, begeisterte die Jungen […]

Rudern ist toll!

Am letzten Freitag, den 04.04.2025, ist die Ruderriege mit einer Beteiligung von 15 Akteuren 12 km zur großen Wiese (Moisling) über die Trave hin und wieder zurückgerudert. Unserem traditionellem Anrudern schloss sich auch ein Boot des Burckhardt-Gymnasiums an. Bei wunderschönem und warmem Wetter war diese erste gemeinsame Ausfahrt fantastisch. An der Wiese angekommen aßen wir […]

Anrudern am 6.04.2025

Eine volkssportliche Tradition der Wassersportlerinnen und Wassersportlern ist das Anrudern, Anpaddeln und Ansegeln zum Auftakt der neuen Saison. Die Ruderer und Ruderinnen aller Altersgruppen und Vereine aus Lübeck trafen sich um 10:30 Uhr vor derm Raddison an der Untertrave, wo die Brass Band der Freiwilligen Feuerwehr aus Bad Schwartau für gute Laune sorgt. Das schöne […]

Spiel, Spaß und Lernen …

… passt das zusammen? Natürlich!! Das wissen auch die Schüler:innen der Klasse 5c und entwarfen mit viel Kreativität und Engagement in den letzten Mathestunden eigene Spiele zum Thema Größen. Beim Spiel „Schlüssel-Haus“ müssen farbig passende Schlüssel erworben werden, um entsprechende Türen bis ins Obergeschoss zu öffnen. Beim „Mäuserennen“ soll der Käse schnellstmöglich erreicht werden und […]

Die Klasse 8a in Xanten – Auf den Spuren der Römer

Das Amphitheater in der Colonia Ulpia Traiana umfasste 10-12.000 Sitzplätze. Männer und Frauen saßen jedoch getrennt. Männer in der ersten bis zehnten Reihe, Frauen in der 11. bis 18. Reihe. Dahinter durften die Sklaven sitzen. Das Amphitheater war schätzungsweise 42.000 Tonnen schwer und war aus Massivstein, der circa 340 km weiter entfernt an der Trier […]

Kängurus in der TMS

Einmal im Jahr, diesmal pünktlich zum Frühlinganfang am 20. März, lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Die Mathe-AG verzierte am Tag zuvor die Gänge mit zahlreichen Kängurus und wünschte allen Teilnehmer:innen per Aushang viel Spaß und Erfolg! Unsere Orientierungsstufenschüler:innen ließen sich nicht lange bitten und gingen motiviert an den Start! Die Aufgaben […]

« ältere Einträge