E-Mail schreiben

0451-12285700

Aktivitäten /

Fahrten und Exkursionen

Lernen am anderen Ort im Museum, Theater, Konzertsaal oder Unternehmen ist selbstverständlicher Bestandteil des Fachunterrichts.

Die Probenfahrten der Chor- und Percussion-AG haben einen festen Platz im Schuljahr.

In den vergangenen Jahren hat sich für die Lateinschüler eine mehrtägige Exkursion nach Xanten ins rekonstruierte Römerlager etabliert.

Als Europaschule und Botschafterschule des Europäischen Parlaments hatten in den vergangenen Jahren mehrfach Schülergruppen die Chance, in Brüssel oder Straßburg EU-Institutionen zu erleben und an Planspielen teilzunehmen.

Austausche mit Erasmus- und dem Interreg-Programm gehören seit Jahren zum Fahrtenangebot.

Am 19. Dezember 2022 verabschiedete die Schulkonferenz ein neues Fahrtenkonzept, das die Vorhaben in den verschiedenen Jahrgangsstufen und die jeweiligen Zielsetzungen ausweist. Neu ist, dass mit der Rückkehr zum 9-jährigen gymnasialen Bildungsgang eine zusätzliche Fahrt für die 9./10. Klassen etabliert wird, die in Form eines Austausches die interkulturelle Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler fördern und dem Fremdsprachenerwerb dienen soll.

Letzte Beiträge aus Fahrten und Exkursionen

Besuch des JuniorCampus

Die Klassen 5d, 5a und 6c nahmen diese Woche die Einladung des JuniorCampus war und besuchten die Mitmach-Phänomene. Die über 60 interaktive Lernstationen aus den Bereichen Mensch, Technik und Naturwissenschaften hielten ihr Versprechen und entführten Schüler:innen wie auch die begleitenden Lehrkräfte in die spannende Welt der Wissenschaft. Anfassen und Ausprobieren war hier ausdrücklich erwünscht! Das […]

Parlament, Presse, Parteien, Politik – die WiPo-Profile besuchten Berlin

Die Wirtschaft- und Politikprofile aus dem Q2- und dem E-Jahrgang hatten die Möglichkeit, an einer dreitägigen politischen Bildungsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Vom 15. bis zum 17. Januar erwartete uns ein tolles Programm mit spannenden Einblicken in Politik und Geschichte. Am Mittwochmorgen starteten wir gegen 9 Uhr an der Thomas-Mann-Schule. Im Bus begrüßte uns Dagmar Tartemann, […]

Quantenphysik an der Nordsee – JuniorAkademie 2024

In den Sommerferien war ich auf der JuniorAkademie 2024. Wegen meiner guten Leistungen in den Naturwissenschaften wurde ich von den Lehrkräften der TMS vorgeschlagen. Natürlich wollte ich die Gelegenheit nutzen und habe mich dort angemeldet. Ich durfte mir einen von vielen Kursen aussuchen, bei denen für jeden etwas dabei ist, wie Musik, Mathe, Physik, Theater […]

Alle Einträge anzeigen