… passt das zusammen? Natürlich!! Das wissen auch die Schüler:innen der Klasse 5c und entwarfen mit viel Kreativität und Engagement in den letzten Mathestunden eigene Spiele zum Thema Größen. Beim Spiel „Schlüssel-Haus“ müssen farbig passende Schlüssel erworben werden, um entsprechende Türen bis ins Obergeschoss zu öffnen. Beim „Mäuserennen“ soll der Käse schnellstmöglich erreicht werden und […]
Das Amphitheater in der Colonia Ulpia Traiana umfasste 10-12.000 Sitzplätze. Männer und Frauen saßen jedoch getrennt. Männer in der ersten bis zehnten Reihe, Frauen in der 11. bis 18. Reihe. Dahinter durften die Sklaven sitzen. Das Amphitheater war schätzungsweise 42.000 Tonnen schwer und war aus Massivstein, der circa 340 km weiter entfernt an der Trier […]
Einmal im Jahr, diesmal pünktlich zum Frühlinganfang am 20. März, lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Die Mathe-AG verzierte am Tag zuvor die Gänge mit zahlreichen Kängurus und wünschte allen Teilnehmer:innen per Aushang viel Spaß und Erfolg! Unsere Orientierungsstufenschüler:innen ließen sich nicht lange bitten und gingen motiviert an den Start! Die Aufgaben […]
Nach einem 1. Platz im Bezirksentscheid reiste dieses Jahr die U16-Mädchenhandballmannschaft der TMS zum Landesfinale nach Flensburg. Tatkräftig unterstützt wurden die Spielerinnen von den beiden Coaches Greta Anlauf und Johann Gerull. Voller Spannung und Vorfreude erreichte die Mannschaft die Sporthalle der Handelslehranstalt in Flensburg. Nachdem sich alle aufgewärmt und auf das Turnier eingeschworen hatten, begann […]
Die ersten Sonnenstahlen locken uns nach draußen und das bedeutet auch, dass die Gartensaison wieder losgeht. Das Gartenteam war heute das erste Mal in diesem Jahr wieder fleißig und hat die ersten Beete im Innenhof aus dem Winterschlaf geweckt. Auch die Blumenzwiebeln von der Sextanerinfoveranstaltung dürfen sich über einen schönen Platz bei Ententeich freuen. Text […]
Erstmals am Sonntagabend (23.02.25) begegneten sich die 10d der TMS und eine polnische Klasse aus Wroclaw zum gemeinsamen Abendessen in der JBS Golm! Diese Jugendbegegnungsstätte liegt unmittelbar an der deutsch-polnischen Grenze auf Usedom in dem winzigen Fischerdorf Kamminke, umgeben von Feldern, Wald und dem Stettiner Haff. Nach dem Beziehen der Häuser gab es ein Spiel […]
Farbenfroh und fantasievoll – der erste Mottotag war dem Thema „Kindheitshelden“ gewidmet: Feuerwehrmann, Jedi-Ritter, Grinch, Wicki, Panzerknacker, Dagobert Duck und Biene Maja … die witzigen Kostüme wurden von Lehrkräften und Schülern bestaunt und sorgten für gute Laune. Tag 2: Zeitreise Tag 3: Serien- und Filmhelden Und das Moto von Tag 4 lautete für die Lehrer: […]
« ältere Einträge